Geschichte
Auf dem Weg zur Unabhängigkeit und Frieden in Kambodscha 1863 bis 1998:
# Ein unglückliches Land wie Kambodscha waren: Französische Kolonie (1863-1953) – Neutrales Land (1954-1970), das erste Königreich Kambodscha – Republik (1970-1975) – Kommunismus wie in China (1975-1979) – Kommunismus wie in Vietnam und der Sowjetunion – das zweite Königreich Kambodscha 1993 bis heute.
IN DEN 135 JAHREN ZWISCHEN 1863 – 1998 fand Kambodscha keine Unabhängigkeit und keinen Frieden!
Kambodscha war von 1863 bis 1953 unter französischer Kolonie.
Kambodscha war von 1953 bis 1970 im Kalten Krieg.
Kambodscha war von 1970 bis 1998 im heißen Krieg.
- Die französische Kolonie 1863-1953:
In den “Neunzig Jahre” zwischen 1863 und 1953 war das Land Kambodscha unter französischer Kolonie. Es gab viele antifranzösische Revolutionen.
der 6 wichtigsten Generäle der KHMER sind
- Herr Achar Swa 1864 – 1866;
- Herr Pokombaur 1865 – 1876;
- Prinz Si Watha 1876 – 1886;
- Herr Hemchiev;
- Herr General Krala Homkong;
- Herr Tousamuth “Tousamuth starb 1940” und seine Generäle ;
(1. September 1939 – 2. September 1945) Während des Zweiten Weltkriegs schickten die Franzosen kambodschanische Soldaten nach Europa und Afrika.
50000 kambodschanische Soldaten nahmen am Zweiten Weltkrieg in Europa teil, 20 kambodschanische Soldaten hatten überlebt und waren nach Hause zurückgekehrt, und die zweite Gruppe kambodschanischer Soldaten nahm am Zweiten Weltkrieg in Afrika teil.
- Nach der französischen Kolonie 1863-1953:
- November 1953 Kambodschaerlangte die Unabhängigkeit von den Franzosen. Während der Zeit gab es einen neuen Kalten Krieg in der Welt.
1- Kambodscha Neutralität “1954-1970”:
Prinz Norodom Sihanouk befürchtete, dass sein Land die gerade in siesem Konflikt gewonnene UNABHÄGIGKEIT verlieren udn zwischen Nachbarländern “Thailand und Vietnam” zerrieben warden könnte. Die einzige Chance Kambodschas, als souveräner Staat langfristig zu bestehen, sah er in einer strikten NEUTRALITÄT nach der Schweizer Vorbild und in der wirtschaftlichen Unabhängigkeit von anderen Ländern. In seiner buddhistischen Mentalität sollte KAMBODSCHA “der Freund aller Länder und BLÖCKE” warden (1954 – 1970)!
2- Mit Einfluss unter SE-ATO + USA “1970-1975”:
Der Krieg konnte einfach schnell beginnen, aber der Krieg konnte nicht in der kurzen Zeit enden!
- Ohne SE-ATO gab es keinen heißen Kriegin Kambodscha 1970-1975 !!!
- Ohne SE-ATO gab es kein Regime der Roten Khmer in Kambodscha 1975-1979 !!!
- IN DEN 28 JAHREN ZWISCHEN DEM 18. MÄRZ 1970 BIS ZUM 29. DEZEMBER 1998 ZERSTÖRT DER HEIßE KRIEG DIE KAMBODSCHISCHE WIRTSCHAFT UND BRINGT HUNGERSNOT. (Importe und Exporte waren null. Straßen in ganz Kambodscha waren unpassierbar!).
SUEDOSTASIEN-PARK (SE-ATO) 1954 gegruendetes und 1977 aufgeloestes Verteidigungsbuendnis zwische den USA, Frankreich, GBR, Pakistan, Australien, Neuseeland, Thailand und Philippine mit SITZ in Bangkok!
# Dies ist ein klares Verbrechen, der Putsch in Phnom Penh am 18. März 1970 wurde mit Hilfe der Vereinigten Staaten durchgeführt !!!! Der heiße Krieg begann zu dieser Zeit in Kambodscha. Die USA genehmigten den Einsatz AMERIKANISCHER Bodentruppen in Kambodscha, um an der Seite südvietnamesischer Truppen zu kämpfen, die dort nach dem Putsch von Phnom Penh 1970 kommunistische Stützpunkte angriffen. (Die Mitglieder des Kommunismus in Kambodscha waren nicht aktiv und haben keinen Einfluss darauf, dass es früher etwa 1000 Soldaten gab). Kambodscha war von 1954 bis 1970 ein geschlossenes, neutrales, unabhängiges Land in Südostasien! Die USA, SEATO und Südvietnam brachten Krieg nach Kambodscha! Dies ist eine historische Tatsache in Kambodscha in der Zeit des Kalten Krieges!

# IN DEN 5 JAHREN ZWISCHEN 1970 – 1975 (Heißer Krieg) RUINIERTE DER KRIEG DIE KAMBODSCHANISCHE WIRTSCHAFT und BRINGTE HUNGERSNOT und SCHRECKLICHE GEWALT UEBER DIE ZIVILBEVOELKERUNG!
Als die Amerikaner 1970 Kambodscha bombardierten, mussten sich viele Menschen den Roten Khmer anschliessen, um das Land von den USA zu befreien!!!
Am 17. April 1975 fiel die Stadt Phnom Penh (Republik Khmer 1970-1975 mit USA-Unterstützung)!!!
Die USA hatten auch den Krieg in VIETNAM verloren. Am 30. April 1975 fiel die Stadt Saigon !!!
3- mit Einfluss unter China “1975-1979” :
KAMBODSCHA KILLING FIELDS!
Die fast 4 Jahre vom 17. April 1975 bis zum 7. Januar 1979 markierten eine Zeit der dunkelsten Geschichte Kambodschas. Was jedoch zur Folge hatte, war Tragödie und Völkermord, Folter und Inhaftierung und der Verlust grundlegender Menschenrechte, so unfassbar für ein so kleines Land. Dies löste eine Schreckensherrschaft aus und tötete rund 2,5 Millionen Menschen. Insgesamt Fast alle Intellektuellen, Lehrer, Ärzte, Studenten, Ingenieure, Facharbeiter wurden 1975-1979 von den Roten Khmer getötet!!! Etwa 60-70 % der Bevölkerung (Frauen und Kinder), die die Roten Khmer überlebten, waren Analphabeten.
4- mit Einfluss unter der Sowjetunion + VIETNAM ” 1979 …”:
Kambodscha steht jetzt (indirekt) unter dem Einfluss der USA, der Sowjetunion-Russlands und Chinas !!!
Dies ist die schwierige Zeit, in der das Land Kambodscha in drei Teile geteilt wurde.
- Eine militärische Streitmacht mit Unterstützung von Vietnam und der Sowjetunion (ab 1979-1991);
- Eine Streitmacht mit USA-Unterstützung (1970-1975 und ab 1980-1991);
- Eine militärische Streitmacht (Roten Khmer) mit Unterstützung Chinas (1970-1975 / 1975-1979 ab 1980-1991);
- Kambodscha erhielte am 23. Oktober 1991 den Friedensvertrag!!!
- September 1979: Die UNO-Generalversammlung erklaert die Roten Khmer zum rechtmaessigen Vertreter Kambodschas in der UNO!
- Januar 1982: Die UNO-Generalversammlung fordert Vietnam zum Truppenabzug aus Kambodscha auf!
- Juni 1982: Die verschiedenen antivietnammesischen Wiederstandsgruppen bilden in Kuala Lumpur die Koalitionsregierung des demokratischen Kambodscha unter Leitung von Prinz Sihanouk (Vizepraesident KHIEU SAMPAN von den Roten Khmer, Premierminister SON SANN von der nationalen Khmer-Volksbefreiungsfront)
- Juli 1982: Vietnam kuendigt einen ersten Truppenabzug an!
Ende 1985: Die vietnamesische Armee und die kambodschanischen Regierungstruppen vernichten die Stuetzpunkte der Roten Khmer in Kambodscha!
- Oktober 1987: Die Regierung von Phnom Penh schlägt einen „FRIEDENSPLAN“ in 5 Punkten vor, der nach dem Abzug der vietnamesischen Truppen die Abhaltung freier Wahlen in Gegenwart auslaendischer Beobachter sowie die Bildung einer Koalitionsregierung vorsieht. Prinz Sihanouk soll ein “hohes” Amt vorbehalten sein!
02.-04.Dezember 1987: Prinz Sihanouk trifft in Frankreich erstmals mit dem Regierungsschef von Phnom Penh, HUN SEN, zusammen.
20.-22. Januar 1988: Zweites Treffen von Prinz Sihanouk und HUN SEN in Frankreich.
25.-28. Juli 1988: Informelle Regionalkoferenz ueber Kambodscha in Bogo (Indonesien), an der aussen von 4 kambodschanischen Konfliktparteien Vietnam, Laos und die 6 nichtkommunistischen Staaten Suedostasiens teilnehmen.
07.-08. November 1988: Drittes Treffen Prinz Sihanouk und HUN SEN bei Paris.
19.-21. Februar 1989: Zweite informelle Regionalkonferenz in Djakarta.
- April 1989: Vietnam kuendigt den Abzug seiner Truppen aus Kambodscha vor dem 30. September an!
02.-03. Mai 1989: Prinz Sihanouk und HUN SEN einigen sich in Djakarta auf die Abhaltung einer internationalen Friedenskonferenz am 30. Juli in Paris. Ihr gehen neuerliche Gespraeche der beiden Politiker unter vier Augen am 24. Juli sowie eine innerkambodschanische Viererrunde am 25. Und 26.Juli voraus.
5- Kambodscha 1991-1993 :
Während des Aufenthalts bei den Vereinten Nationen in Genf wurde das Interesse auf die UN-Mission im südostasiatischen Kambodscha gelenkt, wo die UN nach dem Ende des Dritten Indochina-Konflikts 1991 bis zu freien Wahlen 1993 Regierungsverantwortung übernahm.
6- Kambodscha 1993-1998:
Nach dem Abzug der vietnamesischen Truppen aus Kambodscha 1989 wurde im Oktober 1991 der Pariser Friedensvertrag unterzeichnet, der den Zweiten Bürgerkrieg beendete (Das 1. Kriegsende war der 9. November 1953). Pol Pot wurde im Juni 1997 von Ta Mok als anfuehrer angeloest und starb vermutlich durch Selbstmord am 15. April 1998 in Anlong Veng. (Kriegsende in Kambodscha war der 29. Dezember 1998).
Zusammenfassung : (18. März 1970 bis 29. Dezember 1998)
# IN DEN 5 JAHREN ZWISCHEN 18. März 1970 – 17. April 1975 (Heißer Krieg): Als die Amerikaner 1970 Kambodscha bombardierten, mussten sich viele Menschen den Roten Khmer anschließen, um das Land von den USA zu befreien!!! Schulen wurden geschlossen und zerstört! Das war das erste Mal, dass das Land “1970 – 1975” zerstört wurde!
# Das war das zweite Mal, dass das Land “17. April 1975 bis 7. Januar 1979” zerstört wurde! Der Übergang von der Khmer-Republik „18. März 1970 – 17. April 1975 “ zur kommunistischen Revolution der Roten Khmer „ 17. April 1975 – 7. Januar 1979 “ machte den großen Unterschied im Leben. Es gab die Währung kambodschanischer Riel und US-Dollar verboten, keine Marktwirtschaften, keine Im- und Exporte, keine Schulen, keine Industrie und kein Handwerk…., (Alles war nicht da. Alle lebten für diesen Tag und überlebten einen Tag und morgen würden Sie einen Tag mehr überlebten.) !!! Alle Menschen müssten auf den Feldern arbeiten und würden fast nichts zu essen bekommen (Zusammen arbeiten, zusammen essen. Überstunden machen „8-12 Stunden“ und fast kein Essen). Wir waren nur mehr Haut und Knochen und starben ungefähr 2,5 Millionen Menschen. Insgesamt Fast alle Intellektuellen, Lehrer, Ärzte, Studenten, Ingenieure, Facharbeiter wurden 1975-1979 von den Roten Khmer getötet!!! Etwa 60-70 % der Bevölkerung (Frauen und Kinder), die die Roten Khmer überlebten, waren Analphabeten.
# Dies war das dritte Mal, dass das Land “7. Januar 1979 bis 29. Dezember 1998” zerstört wurde! Der Krieg von 1979 bis 1998 bedeutete, dass die Regime der Roten Khmer NICHT zurückkehren durften. Etwa 30 % der Bevölkerung Kambodschas nach 1979; Erwachsene ab 13 und Männer bis 60 waren im Krieg gegen die Roten Khmer weiter, sie waren Analphabeten.
Dies war eine der schlimmsten Zeiten in Kambodscha und wurde von den USA mit vollen Sanktionen belegt. “aber Kambodscha überlebt noch” !!!
7- Kambodscha heute: (nach 1998)
In Kambodscha finden alle fünf Jahre Wahlen statt.
– 1993 fanden erstmals Wahlen in Kambodscha statt.
– Die nächsten Wahlen finden 2023 in Kambodscha statt.